Niemand wird vermuten, dass diese schöne Barkentine ihr Schiffsleben als Feuerschiff begann. Gebaut auf der Werft J.N.H.Wichhorst in Hamburg, wurde das Schiff 1905 als Feuerschiff "ELBE 2" unter dem Namen "BÜRGERMEISTER BARTELS" in Dienst gestellt. Über 70 Jahre lang lag das Schiff als Feuerschiff auf Station. Nachdem es aus dem aktiven Dienst genommen wurde, diente es der Feuerwehr einige Jahre für Löschübungen.
Auf der Scheel und Joehnk Werft erfolgte 1984-85 der Umbau zur Barkentine. Der elegante Kreuzfahrtsegler erhielt den Namen "ATLANTIS". Unter wechselnden Flaggen, wie zum Beispiel den Fidschi Inseln, Panama oder Malta, gelangte der Segler 1997 in die Hände holländischer Eigner und segelte in der Charterfahrt in Westeuropa und der Karibik.
Im April 2005 wurde die ATLANTIS von den Gebrüdern Bruinsma erworben. Nach einer grundlegenden Überholung, es entstanden dabei ein eleganter besonders maritimer Salon und luxuriöse Kabinen mit Dusche und WC, fährt die stilvolle Barkentine nun in der Charter in Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer.