Die REGINA MARIS lief im Jahre 1970 vom Stapel. Sie war zunächst in der Nordseefischerei eingesetzt, ehe sie zu einem prachtvollen 3-Mast-Schoner für die Passagierschifffahrt umgebaut wurde. Sie gilt als äußerst seefest und schnell und trägt aufgrund ihres Erscheinungsbildes zu Recht ihren Namen, der ins Deutsche übersetzt „Königin der Meere“ bedeutet.
Die Größe des Schiffes und die erstklassige Ausstattung sorgen dafür, dass es tagsüber, aber auch abends für jeden an Bord den perfekten Platz gibt. Ob man auf dem Achterdeck die Sonne genießt, sich auf dem Mitteldeck mit Gesellschaftsspielen die Zeit vertreibt oder es wagt, mit einem Sicherungsgurt auf den Mast zu klettern und den einzigartigen Ausblick von ganz oben zu genießen, hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
Auch der großzügige aber durch seine maritime Einrichtung gleichzeitig sehr gemütliche Tagesraum lädt förmlich dazu ein, den Segeltag mit der ein oder anderen geselligen Runde zu beenden.
Dank ihrer Kapazität von bis zu 80 Gästen bei Tagesfahrten ist die REGINA MARIS außerdem bestens für Tagungen, Präsentationen, Incentives, Seminare und Feiern geeignet.
Das Schiff fährt in der Winterzeit in die Karibik.