Die JANTJE lief im Jahre 1930 als Fischkutter „Ennie en Appie“ vom Stapel. Bis 1969 war sie in der Fischerei aktiv, ehe sie im Jahr 1977 das erste Mal zu einem Passagiersegelschiff umgebaut wurde. Dabei wurde auf eine sehr imposante traditionelle Takelage Wert gelegt. Das ist der Grund, weshalb die JANTJE bei gesetzten Segeln auch heute noch eine wahre Pracht darstellt. Besonders die heute nicht mehr häufig gesehenen Rahsegel erinnern an die Zeit der Entdecker.
Die JANTJE ist auch als „Gute-Laune-Schiff“ bekannt. Dafür ist nicht zuletzt die gut aufgelegte Crew verantwortlich, die gerne zur Mithilfe bei den Segelmanövern animiert. Wer lieber entspannt den Segeltag genießt, kann dies optimalerweise in einem der Sitzsäcke an Deck tun.
Auch unter Deck lädt der gemütliche Tagesraum mit integrierter Kombüse zu geselligen abendlichen Runden ein.
In den Sommermonaten segelt die JANTJE spezielle Törns für Einzelreisende.