Der heute unter dem Namen "ZEPHYR" bekannte Zweimastschoner wurde 1931 auf der van Diepen Werft in Waterhuizen als Motorgaleasse "BENTE" gebaut. Bis einschließlich 1953 fuhr das Schiff unter verschiedenen Eignern Fracht in Nord- und Ostsee. Im Jahr 1953 wurde die "BENTE" nach Norwegen verkauft, stärker motorisiert, mit Lademasten, einem neuen Steuerhaus und modernen Navigationsmitteln versehen. Unter dem Namen "JEKO" fuhr sie nun bis 1992 Stückgut in Norwegen.
In Stavanger liegend wurde das Schiff 1993 in die Niederlande verkauft. Es erfolgte der Umbau zu einem Segelschiff für die Fahrt mit Passagieren. Nach dem griechischen Gott des Windes, Zephyros taufte man den Schoner "ZEPHYR". Der schöne Zweimastschoner ist ein sportlicher und sicherer Segler mit einer handlichen Takelage. Unter Deck findet man einen gemütlichen hellen Salon mit sehr ansprechender maritimer Ausstattung.